Treffer 1 - 20 von 45
-
1von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 56 (2015)
München : Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Kommission bei Habelt, 2015.
Umfang/Format: 321-327 : ill.
-
2von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Regenerative Energien und Welterbestätten :
Bad Homburg : Deutsche Limeskommission, 2013.
Umfang/Format: 9-13 ; 29 cm.
-
3von Sommer, SebastianBuchkapitel
Veröffentlicht in Denkmalpflege Informationen, 153 (2012)
2012.
Umfang/Format: fasc. 11, p. 64-66 : ill.
-
4von Sommer, SebastianBuchkapitel
Veröffentlicht in Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 52.2011
2011.
Umfang/Format: 137-180.
-
5von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Sammelblatt des Historischen Vereins Ingolstadt, 126 (2017)
Ingolstadt : Historischer Verein Ingolstadt, 2017.
Umfang/Format: 197-198.
-
6von Sommer, SebastianBuchkapitel
Veröffentlicht in A Roman frontier post and its people : Newstead 1911-2011 /
Edinburgh : National Museums Scotland, 2012.
Umfang/Format: 77-92 ; 29 cm.
-
7von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 58 (2017)
München : Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Kommission bei Habelt, 2017.
Umfang/Format: 87-102.
-
8von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Roman frontier studies 2009: proceedings of the XXI International Congress of Roman Frontier Studies (Limes Congress) held at Newcastle-upon-Tyne in August 2009
Oxford : Archaeopress Publishing Ltd., 2017.
Umfang/Format: 642-650 : charts, ill.
-
9von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 60 (2019)
München : Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege in Kommission bei Habelt, 2019.
Umfang/Format: pages: 225-229.
-
10von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Leben aus der Geschichte. Festschrift für Josef Weizenegger.
Günzburg/Donau : Historischer Verein Günzburg, 2004.
Umfang/Format: 229-249 : Abb.
-
11von Sommer, SebastianSchriftenreihe
Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 1996 (1997)
1997.
Umfang/Format: 112-116 : Abb.
-
12von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Menschen, Zeiten, Räume : Archäologie in Deutschland. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung, Berlin, Martin-Gropius-Bau, 6.12.2002 bis 31.3.2003, Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 9.5. bis 24.8.2003.
Stuttgart : Theiss, 2002.
Umfang/Format: 261 : Abb.
-
13von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Studia Historica et Archaeologica in Honorem Magistrae Doina Benea.
Timişoara : Editura Eurostampa, 2004.
Umfang/Format: 345-360 : Abb.
-
14von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Orbis antiquus. Studia in honorem Ioannis Pisonis.
Cluj-Napoca : Nereamia Napocae, 2004.
Umfang/Format: 312-321 : Abb.
-
15von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 51.2010
München : Selbstverlag des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 2010.
Umfang/Format: 287-291.
-
16von Sommer, SebastianSchriftenreihe
Veröffentlicht in Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2000 (2000)
2000.
Umfang/Format: 102-105 : Abb.
-
17von Sommer, SebastianArtikel
Veröffentlicht in Holztragwerke der Antike :
İstanbul : Ege Yayınları, 2011.
Umfang/Format: 247-258.
-
18von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Imperium Romanum : Roms Provinzen an Neckar, Rhein und Donau. Begleitband zur Ausstellung des Landes Baden-Württemberg im Kunstgebäude Stuttgart vom 1. Oktober 2005 bis 8. Januar 2006.
Esslingen : Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Stuttgart, 2005.
Umfang/Format: 282-285 : Abb.
-
19von Sommer, SebastianSchriftenreihe
Veröffentlicht in Jahresbericht (Brugg), 1997 (1998)
1998.
Umfang/Format: 41-52 : Abb.
-
20von Sommer, SebastianBuch
Veröffentlicht in Fragen zur römischen Reiterei. Kolloquium zur Ausstellung "Reiter wie Statuen aus Erz. Die römische Reiterei am Limes zwischen Patrouille und Parade" im Limesmuseum Aalen am 25./26.02.1998.
Stuttgart : Württembergisches Landesmuseum Stuttgart, 1999.
Umfang/Format: 84-90 : Abb.
