Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Cartocci, M.C
Treffer 1 - 3 von 3

  1. 1
    Alcune precisazioni sulla intitolazione a S. Agata della "ecclesia Gothorum" alla Suburra.
    von Cartocci, M.C
    Veröffentlicht in Teoderico il Grande e i Goti d'Italia. Atti del XIII Congresso internazionale di studi sull'alto medioevo, Milano 2 - 6 novembre 1992
    Umfang/Format: 611-620.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    La trasmissione scritta della cultura greca a Roma tra il VI e il IX secolo.
    von Cartocci, M.C
    Veröffentlicht in Studi sull'Oriente cristiano, 1.1997
    1997.
    Umfang/Format: 30-46.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  3. 3
    Sarcofago attico raffigurante Ippolito.
    von Cartocci, M.C
    Veröffentlicht in Studi sull'Oriente cristiano, 6,2.2002
    2002.
    Umfang/Format: 181-196.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Hippolytos Schriftwesen und Archive

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de