Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Djellid, Akila
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Du Maghreb central à al-Andalus et d'al-Andalus au Maghreb central : état de la question de la céramique islamique glaçurée et émaillée.
    von Djellid, Akila, Salinas Pleguezuelo, Ma. Elena
    Veröffentlicht in D'une rive à l'autre : circulations et échanges entre la Maurétanie césarienne et le sud-est de l'Hispanie (Antiquité-Moyen Âge). | ISSN: 978-1-80327-414-0
    Oxford : Archaeopress Archaeology, 2022
    Umfang/Format: pages 117-131 : illustrations, map
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buchkapitel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Le début des importations de sigillées à Lyon.
    von Desbat, A.
    Veröffentlicht in Rei Cretariae Romanae Fautorum Acta, 36 (2000)
    2000.
    Umfang/Format: 513-523 : Abb.
    Weitere Verfasser: '; “...Djellid, Akila...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Gefäße Importe/Exporte Italische TS Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2) Spätlatène (Lt D) Töpferstempel mehrere Länder Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de