Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Dubler, Reto
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Ländliches Leben in der spätmittelalterlichen Neustadt. Ein Heuschober aus der Zeit um 1400 an der Neustadtgasse 9 in Winterthur.
    von Dubler, Reto
    Veröffentlicht in Archäologie im Kanton Zürich, 1999/2000 (1999/2000)
    1999/2000.
    Umfang/Format: 201-235 : Abb. Taf.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Vom Dübelstein zur Waldmannsburg : Adelssitz, Gedächtnisort und Forschungsprojekt.
    Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte u. Archäologie des Mittelalters 33
    Basel : Schweizerischer Burgenverein, Basel, 2006.
    Umfang/Format: 194 S. : Abb. Taf. ; 30 cm.
    Weitere Verfasser: '; “...Dubler, Reto...”
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Burganlagen/Motten Burgen Datierung Denkmalpflege Frühe Neuzeit Funde Geschichte Glasierte Keramik Heuschober/Rutenberge/Diemen Häuser Kacheln/Fliesen Konstruktionstechniken Kulturpflanzen Länder/Orte Ländliche Siedlungen Radiokarbondatierung/Kalibration Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) Öffentlichkeitsarbeit

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de