Treffer 1 - 14 von 14
-
1
-
2von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Sources archéologiques de la civilisation européenne. Mamaia 1-8 septembre 1968
Umfang/Format: 217-227.
-
3von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Recent archaeological excavations in Europe
Umfang/Format: 111-132, Abb.
-
4von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Les relations entre l'empire romain tardif, l'empire franc et ses voisins. 9. Congrès, Union internationale des sciences préhistoriques et protohistoriques, 30. Colloque. Nice, 15 septembre 1976
Umfang/Format: 184-195.
-
5Artikel
-
6von Holmqvist, W.Artikel
Veröffentlicht in Praehistorische Zeitschrift, 51.1976
1976.
Umfang/Format: 127-177, Abb. Taf.
-
7von Holmqvist, W.Artikel
Veröffentlicht in Fornvännen. Tidskrift för svensk antikvarisk forskning, 56.1961
1961.
Umfang/Format: 80-96, Abb.
-
8von Holmqvist, W.Artikel
Veröffentlicht in Kölner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte, 9.1967-68
1967-68.
Umfang/Format: 136-140, Taf.
-
9von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Atti del VI Congresso internazionale delle scienze preistoriche e protoistoriche. Roma, 29 agosto - 3 settembre 1962, 1. Relazioni generali
Umfang/Format: 329-359, Taf.
-
10von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Sources archéologiques de la civilisation européenne. Mamaia 1-8 septembre 1968
Umfang/Format: 217-227.
-
11von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Studien zur europäischen Vor- und Frühgschichte. Herbert Jankuhn gewidmet
Umfang/Format: 188-199, Abb.
-
12von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Tardo antico e alto medioevo. La forma artistica nel passaggio dall'antichità al medioevo. Atti del Convegno internazionale, Roma 4-7 aprile 1967
Umfang/Format: 349-374, Taf.
-
13von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Zum Problem der Deutung frühmittelalterlicher Bildinhalte. Akten des 1. Internationalen Kolloqiums in Marburg a.d. Lahn, 15. bis 19. Februar 1983
Umfang/Format: 373-386, Taf.
-
14von Holmqvist, W.Buch
Veröffentlicht in Sveagold und Wikingerschmuck. Ausstellung von Statens Historiska Museum Stockholm vom 12. Juli bis 15. Oktober im Römisch-Germanischen Zentralmuseum Mainz
Umfang/Format: 30-42, Taf.