Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Joudrier, Aurélien
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Sur les traces des scotti : les moines insulaires sont-ils à l'origine de l'introduction des cloches dans la liturgie romano-franque?
    von Joudrier, Aurélien
    Veröffentlicht in La Gaule, le monde insulaire et l'Europe du Nord au haut Moyen Âge
    Saint-Germain-en-Laye (Yvelines) : Association française d'Archéologie mérovingienne, 2013.
    Umfang/Format: 95-104 ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Pro Evangelio Christi peregrinatio, l'évangélisation au quotidien. les cloches et autres objets liturgiques employés par les missionaires in sulaires sur le continent.
    von Joudrier, Aurélien
    Veröffentlicht in Bulletin de Liaison (Association Française d'Archéologie Mérovingienne), 30 (2006)
    2006.
    Umfang/Format: 35-37.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Schriftenreihe
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Christianisierung Kontinuität/Diskontinuität Kultgeräte Merowingerzeit (ca. 457-754)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de