Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Kowalczyk, Małgorzata
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Stan badań mikroregionalnych nad wczesnym średniowieczem na Pomorzu Wschodnim.
    von Kowalczyk, Małgorzata
    Veröffentlicht in Stan i potrzeby badań nad wczesnym średniowiecznem w Polsce. Materiały z Konferencji, Poznań 14-16 grudnia 1987 roku.
    Poznań, 1992.
    Umfang/Format: 51-69 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Raciąż - średniowieczny gród i kasztelania na Pomorzu w świetle źródeł archeologicznych i pisanych : Raciąż - mittelalterliche Burg und Kastellei in Pommern im Lichte der archäolog...
    von Kowalczyk, Małgorzata
    Archaeologia Baltica (Łódź) 6
    Łódź, 1986.
    Umfang/Format: 134 S. : Taf. ; 8°, 24 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

11 - Frühmittelalter (7.-9. Jahrh.) 12 - Mittelalter (10.-15.Jahrhundert) Angriffswaffen Burgen/Motten Geschichte Handwerkzeuge Keramikgefässe Körperbestattungen Landwirtschaftliche Geräte Schriftquellen Spinnwirtel Sporen Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) Trensen/Kopfgeschirr

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de