Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Loscheider, Robert H. M.
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Militär und Romanisierung: zum Münzwesen der Treverer nach dem Gallischen Krieg.
    von Loscheider, Robert H. M.
    Veröffentlicht in Die Kelten und Rom : Neue numismatische Forschungen. Les Celtes et Rome. Nouvelles études numismatiques. Fond de Gras/Titelberg, Luxembourg, 30.4.-3.5.1998.
    Mainz : v. Zabern, 2005.
    Umfang/Format: 109-127 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Fremd oder einheimisch, ein Wechselspiel von Einflüssen? Zum treverischen Münzwesen im 1 : Jh. vor und nach Chr.
    von Loscheider, Robert H. M.
    Veröffentlicht in Forschungen zur Monetarisierung und ökonomischen Funktionalisierung von Geld in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum. Die Entstehung eines europäischen Wirtschaftsraumes. Akten des 2. Trierer Symposiums zur antiken Wirtschaftsgeschichte.
    Trier : Kliomedia, 2004.
    Umfang/Format: 159-179 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Münzen Numismatik Treveri

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de