Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Montenbault, Véronique
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Étude des cuirs découverts sur les sites du quai des Salines et des anciennes casernes d'Albret à Saint-Omer.
    von Montenbault, Véronique
    Veröffentlicht in Du terrain au musée : .. 1993-1996. Trois années de recherches archéologiques dans l'Audomarois. Saint-Omer, Musée de l'hôtel Sandelin.
    Saint-Omer, 1996.
    Umfang/Format: 100-105 : Abb.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Les ateliers de tanneurs de la rue du Moulinet à Troyes (Aube).
    von Deborde, Gilles
    Veröffentlicht in Le travail du cuir de la préhistoire à nos jours. Actes des rencontres, 18-20 octobre 2001.
    Antibes : Éd. APDCA, 2002.
    Umfang/Format: 283-314 : Abb.
    Weitere Verfasser: ';
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Datierung Frühe Neuzeit Gerbereien Handwerk/Technik Herstellungstechniken Hochmittelalter (um 900 bis 1250) Leder Leder/Pelz Schuhe/Lederfragmente Spätmittelalter (von 1250 bis 1500) Städte

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de