Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Oikonomou-Laniado, Anastasia, 1956-1998
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    Parenté, relations et dévotion : le phénomène de Polyonymie chez les dignitaires de l'empire protobyzantin (Ve-VIe siècles).
    von Oikonomou-Laniado, Anastasia, 1956-1998
    Veröffentlicht in Les stratégies familiales dans l'Antiquité tardive : Actes du colloque organisé par le C.N.R.S. USR 710 "L'année epigraphique" tenuà la Maison des sciences de l'homme les 5-7 février 2009 /
    Paris : Boccard, 2012.
    Umfang/Format: 27-55 ; 24 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buchkapitel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Argos paléochrétienne : contribution à l'étude du Péloponnèse byzantin
    von Oikonomou-Laniado, Anastasia, 1956-1998
    BAR international series ; 1173
    Oxford : Archaeopress, 2003.
    Umfang/Format: vii, 186 p. : ill., maps ; 30 cm.
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Bauwerke Befunde/Bauwerke Datierung Grabinschriften Gräberfelder Gräberstraßen Keramikgefässe Literatur Stadtplanung/-entwicklung Städte Städte und Dörfer

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de