Treffer 1 - 20 von 28
-
1von Pedersen, AnneArtikel
Veröffentlicht in Silver economies, monetisation and society in Scandinavia, AD 800-1100 /
Aarhus : Aarhus University Press, 2011.
Umfang/Format: 153-172 ; 26 cm.
-
2von Pedersen, AnneArtikel
Veröffentlicht in Quo vadis?
Neumünster : Hamburg :. Wachholtz, 2014.
Umfang/Format: 249-263 ; 30 cm.
-
3von Pedersen, AnneArtikel
Veröffentlicht in Fortified settlements in early Medieval Europe 2016:
Oxford & Philadelphia : Oxbow Books, 2016.
Umfang/Format: 68-84 : ill. ; 29 cm.
-
4von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Erinnerungskultur im Bestattungsritual : Archäologisch-historisches Forum.
München : Fink, 2003.
Umfang/Format: 145-174 : Abb.
-
5Schriftenreihe
-
6von Pedersen, AnneSchriftenreihe
Veröffentlicht in Aarbøger for Nordisk Oldkyndighed og Historie, 1996 (1997)
1997.
Umfang/Format: 37-111 : Abb. Taf.
-
7von Pedersen, AnneBuch
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with "name" and "number" keys or a flat string containing only the series name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?> Publications from the National Museum. Studies in archaeology & history ; Jelling series vol. 20.
Copenhagen : Publications for the National Museum, 2014.
Umfang/Format: 2 volumes : illustrations ; 31 cm.
-
8von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Studien zur Archäologie des Ostseeraumes. Von der Eisenzeit zum Mittelalter. Festschrift für Michael Müller-Wille.
Neumünster : Wachholtz, 1998.
Umfang/Format: 537-545 : Abb.
-
9von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Rom und Byzanz im Norden. 1. Mission und Glaubenswechsel im Ostseeraum während des 8.-14. Jahrhunderts. 1. Internat. Fachkonferenz d. DFG ...Kiel, 18.-25. September 1994.
Stuttgart : Steiner, 1997.
Umfang/Format: 249-278 : Abb.
-
10von Pedersen, AnneSchriftenreihe
Veröffentlicht in Journal of Danish Archaeology, 13 (1996/97)
1996/97.
Umfang/Format: 133-160 : Abb.
-
11von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Glaube, Kult und Herrschaft. Phänomene des Religiösen im 1. Jahrtausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa. Akten des 59. Internationalen Sachsensymposions und der Grundprobleme der frühgeschichtlichen Entwicklung im Mitteldonauraum.
Bonn : Habelt, 2009.
Umfang/Format: 287-303 : Abb.
-
12von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Military aspects of Scandinavian society in a European perspective AD 1-1300. Papers from an International Research Seminar at the Danish National Museum, Copenhagen, 2-4 may 1996.
Copenhagen : The National Museum of Denmark, Copenhagen, 1997.
Umfang/Format: 123-136 : Abb.
-
13von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Burial and society : The chronological and social analysis of archaeological burial data.
Aarhus : Aarhus Universitetsforlag, 1997.
Umfang/Format: 171-183 : Abb.
-
14von Pedersen, AnneSchriftenreihe
Veröffentlicht in Kuml, 1997/98 (1998)
København, 1998.
Umfang/Format: 185-195 : Abb.
-
15von Pedersen, AnneSchriftenreihe
Veröffentlicht in Aarbøger for Nordisk Oldkyndighed og Historie, 1999 (1999)
1999.
Umfang/Format: 19-66 : Abb.
-
16von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Runes and their secrets : Studies in runology.
København : Museum Tusculanum Press, 2006.
Umfang/Format: 283-313 : Abb.
-
17von Pedersen, AnneSchriftenreihe
Veröffentlicht in Archäologie in Deutschland, 2010,1 (2010)
Stuttgart : Theiss, 2010.
Umfang/Format: 26-27 : Abb.
-
18von Pedersen, AnneBuch
Veröffentlicht in Europa im 10. Jahrhundert. Archäologie einer Aufbruchszeit. Internationale Tagung in Vorbereitung der Ausstellung "Otto der Grosse, Magdeburg und Europa".
Mainz : v. Zabern, 2002.
Umfang/Format: 81-94 : Abb.
-
19von Pedersen, Anne (Archaeologist)Artikel
Veröffentlicht in Die Wikinger und das Fränkische Reich :
Paderborn : Fink, 2014.
Umfang/Format: 275-295 : ill, plans ; 24 cm.
-
20von Pedersen, Anne (Archaeologist)Buchkapitel
Veröffentlicht in Interaktion ohne Grenzen :Beispiele archäologischer Forschungen am Beginn des 21. Jahrhunderts = Interaction without borders : exemplary archaeological research at the beginning of the 21st century
Schleswig : Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, 2017.
Umfang/Format: 649-661, fasc. 1,2 : illustrations ; 30 cm.