Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Verfasser
  • Westphalen, Katharina
Treffer 1 - 2 von 2

  1. 1
    La Maison 6. Touna el-Gebel : Un exemple pour l'évolution des exigences en matière de préservation des monuments historiques.
    von Westphalen, Katharina
    Paris, 2020.
    Umfang/Format: 166 pages
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    Abschlussarbeit Buch
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
  2. 2
    Von der Nekropole zum Siedlungsplatz : Bericht über die Grabungskampagnen 2018 und 2019 in der Petosiris-Nekropole von Tuna el-Gebel
    von Lembke, Katja, Caputo, Clementina, Erkul, Ercan, 1965-, Haberland, Rex, Mecking, Rebekka, Rabbel, Wolfgang, Schlehofer, Jenny H., Stümpel, Harald, Westphalen, Katharina
    Veröffentlicht in Archäologischer Anzeiger, 1. Halbband 2020 (2020), 2510-4713
    Berlin : Deutsches Archäologisches Institut, 2020.
    Umfang/Format: 1 online resource (§ 1-133).
    Signatur: Wird geladen...
    Standort: Wird geladen...
    open access
    Elektronisch Artikel
    In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
    Zu den Favoriten
    Gespeichert in:
Suchwerkzeuge: RSS-Feed abonnieren — Diese Suche als E-Mail versenden — Suche speichern

Ähnliche Schlagworte

Geophysikalische Untersuchungen Römisch Spätantike Totenkult römisch

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de