Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die germanischen Bodenfunde de...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die germanischen Bodenfunde der römischen Kaiserzeit in Mainfranken

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pescheck, Christian
Körperschaft: Bayerische Akademie der Wissenschaften Kommission zur Archäologischen Erforschung des Spätrömischen Raetien
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Ort/Verlag/Jahr: München : Beck, 1978.
Umfang/Format: 2 v. : ill. ; 31 cm.
Schriftenreihe: Münchner Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte Bd. 27
ISBN: 3406004970
Schlagworte:
Deutschland
Mainfranken > deu
Schriftquellen
Spätlatène (Lt D) > de
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Siedlungsräume > de
Gräber/Totenbrauchtum
Importe/Exporte
Textilien > de
Importe aus nicht-vorgeschichtlichen Kulturen
Mitteleuropa
iDAI.gazetteer: Mainfranken
Mitteleuropa
Inhalte/Bestandteile: 1 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Zugang
Inhaltsangabe:
  • 1. Text. - 2. Tafeln

Ähnliche Einträge

  • Zur Frage der römischen Importe in Weissrussland.
    von: Rassadin, Sergeji
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Klasse und Masse, Überlegungen zu römischem Sachgut im germanischen Milieu.
    von: Becker, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Römische Fundmünzen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Römisches Geld im Norden Germaniens?
    von: Endlich, Corinna
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Korpus znalezisk rzymskich z europejskiego Barbaricum. Corpus der römischen Funde im europäischen Barbaricum.
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Das swebische Gräberfeld von Diersheim : Studien zur Geschichte der Germanen am Oberrhein vom gallischen Krieg bis zur alamannischen Landnahme
    von: Nierhaus, Rolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1966)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de