Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das Schwert der Skythen und Sa...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das Schwert der Skythen und Sarmaten in Südrussland

Gespeichert in:
1. Verfasser: G̦inters, Valdemārs‏ , [VerfasserIn]
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : de Gruyter, 1928.
Umfang/Format: 94 pages, 43 pages of plates : illustrations ; 26 cm.
Schriftenreihe: Vorgeschichtliche Forschungen 2 : 1
Schlagworte:
Militaria/Waffen > de
Gräber/Sepulkralbauten > de
Angriffswaffen > de
Spiegel > de
Skythai > de > Archäologische Kulturen
Sarmatae > de > Archäologische Kulturen
Stelen > de
Neapolis Skythika > Archäologische Kulturen
Plastik/Skulptur
Toreutik > de
Schwerter > de
Gladii/Kurzschwerter
Spathae/Langschwerter
Spathen/zweischneidige Schwerter
Saxe/einschneidige Schwerter
Südrußland
Ukraine
Россия > rus
Europäische GUS-Staaten (mit Baltischen- und Kaukasus-Staaten)
iDAI.gazetteer: Ukraine
Россия
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Meč, najúčinnejšia zbraň dávnoveku. Das Schwert, die wirsamste Waffe der Vorzeit. Sword, the most efficient weapon of Antiquity.
    von: Turčan, Vladimír
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Das Schwert, ein Symbol der Macht, der Ehre und des Mutes.
    von: Galuška, Luděk
  • Zolotyja obivki nalučij iz Il'ineckago i Čertomlyckago kurganov.
    von: Farmakovskij, Boris Vladimirovič
    Ort/Verlag/Jahr: (1911)
  • Dva mača iz Muzeja grada Beograda.
    von: Vujović, Miroslav
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Zolotoj stater Rimetalka iz Neapolja Skifskogo.
    von: Zajcev, Jurij Pavlovič

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de