Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Philosoph als Leitbild :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Philosoph als Leitbild : ikonographische Untersuchungen an römischen Sarkophagreliefs

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ewald, Björn Christian
Körperschaft: Deutsches Archäologisches Institut. Römische Abteilung
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : P. von Zabern, 1999.
Umfang/Format: 263 p., 107 p. of plates : ill. ; 29 cm.
Schriftenreihe: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung. Ergänzungsheft ; 34
ISBN: 3805325819
Schlagworte:
Ikonographie > de
Kunstgeschichte > de
Ikonographie > de > Philosoph
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Steine > de
Ornamentik/Stil
Porträts/Bildnisse
Sarkophage > de
Symbole/Zeichen > de
Musen
Datierung > de
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Philosophen/Dichter
Philosophen > de
Interpretative Merkmale > de
Musai > Götter und Mythen
Kunstgeschichte und Sammelpublikationen
Bildmotive > de
Inhalte/Bestandteile: 3 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zwei "Philosophen"-Statuetten vom Caelisus, oder: Vom Nutzen römischer Bronzen für die Portraitforschung.
    von: Franken, Norbert
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Les Dossiers d'Archéologie
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Typologische Untersuchungen zur Dichter- und Denkerikonographie in römischen Darstellungen von der mittleren Kaiserzeit bis in die Spätantike
    von: Danguillier, Claudia
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Pious Philosophers : Cosmologies and Religious Identities.
    von: Rosenløv, Jesper
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Per l'iconografia di un "filosofo" sconosciuto.
    von: Picozzi, Maria Grazia
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de