Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Im Feuer vergoldet :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Im Feuer vergoldet : Geschichte und Technik der Feuervergoldung und der Amalgamversilberung

Gespeichert in:
1. Verfasser: Anheuser, Kilian
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1999.
Umfang/Format: 64 S. : ill. ; 30 cm.
Schriftenreihe: AdR-Schriftenreihe zur Restaurierung und Grabungstechnik 4
ISBN: 3806214042
Schlagworte:
Handwerk > de > Technik > Metall
Kunsthandwerk > de
Metallurgie > de
Herstellungstechniken
Verzierungstechniken
Geschichte > de
Experimentelle Archäologie > de
Schriftquellen > de
Vergolden
Metalle/Erze
Schriftliche Quellen
Metalle > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Études de dorures gallo-romaines et mérovingiennes.
    von: Beck, Lucile
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Indagini archeometallurgiche su dorature antiche: analisi; tecniche e varianti.
    von: Giumlia-Mair, Alessandra
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Some characteristic features of gilded jewellery from the 3rd, 5th, and 8th centuries found in Norway.
    von: Plahter, Unn
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A Scentes-Kaján, Temetőhalom lelőhelyen feltárt limoges-i típusú zománcozott ötvöstárgy anyagvizsgálata. (Die Analyse der am Fundort Szentes-Kaján, Temetőhalom freigelegten emaillierten Goldschmiedearbeit Limoges-Typs).
    von: Kóbor, Balázs
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Vergoldete Silberpressbleche der römischen Kaiserzeit aus materialkundlicher und technologischer Sicht.
    von: Becker, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de