Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Römische Bildnisse :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Römische Bildnisse : Porträts der Berliner Antikensammlung in Freiburg

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Strocka, Volker Michael, 1940-2024 , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: München : Biering & Brinkmann, 2000.
Umfang/Format: 220 S. : zahlr. Ill. - 22 cm.
Schriftenreihe: Freiburger Archäologische Museumsschriften 4
ISBN: 3-930609-24-10
Schlagworte:
Porträts > de > Römisch
Kunstgeschichte und Sammelpublikationen
Ornamentik/Stil
Porträts/Bildnisse
Berlin, Antikensammlung
Freiburg i. Br., Archäologische Sammlung der Universität
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Warum hatte Germanicus Löcher am Kopf? Zu einem neuen Marmorkopf in der Freiburger Archäologischen Sammlung.
    von: Hildebrandt, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Aus einer akademischen Studiensammlung wurde ein Museum für alle, die neugestaltete Antikensammlung der Universität Erlangen.
    von: Kranz, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit, neu präsentiert im Museum für Ur- und Frühgeschichte der Stadt Freiburg.
    von: Hiller, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Vom Steingerät bis zur achämenidischen Glasschale. Neu konzipierte Abteilungen im Museum für Ur- und Frühgeshichte der Stadt Freiburg.
    von: Hiller, Hilde
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Das Museum für Ur- und Frühgeschichte im Colombischlössle, Opfer der städtischen Sparmassnahmen?
    von: Hiller, Hilde
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de