Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das alamannische Ortsgräberfel...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das alamannische Ortsgräberfeld von Oberndorf-Beffendorf, Kreis Rottweil

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wörner, Renate
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1999.
Umfang/Format: 243 S. : Abb., 75 Taf.
Schriftenreihe: Materialhefte zur Archäologie in Baden-Württemberg 44
ISBN: 3806214255
Schlagworte:
Merowingerzeit (ca. 457-754) > de
Bestattungssitten > de
Alamanni > de
Armringe
Ohrringe > de
Perlen > de
Anhänger > de
Lanzen > de
Pfeile/Bögen
Spathen/zweischneidige Schwerter
Saxe/einschneidige Schwerter
Schilde/Schildteile
Sporen > de
Siedlungsräume > de
Beigabensitten > de
Körperbestattungen > de
Gräberfelder > de
Holzkammergräber > de
Särge > de
Grabraub > de
Tierstil > de
Oberndorf-Beffendorf
Glasgefässe
Becken/Schalen/Schüsseln
Gefäße > de
Handgemachte Keramik > de
Rauhwandige Drehscheibenware
Feuersteine/Feuerstähle
Messer > de
Scheren > de
Kämme > de
Beinkleidung
Fibeln > de
Gürtel > de
Stempeldekor > de
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Oberndorf-Beffendorf
Baden-Württemberg (Bundesland)
Inhalte/Bestandteile: 4 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Rauhwandige Drehscheibenware aus Regensburg und seiner Umgebung : Technologiekontinuität zwischen Antike und Mittelalter?
    von: Wintergerst, Eleonore
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zur rauhwandigen Drehscheibenware der Völkerwanderungszeit und des frühen Mittelalters.
    von: Gross, Uwe
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Ein Riemenzungenpaar aus einem Grab des frühmittelalterlichen Friedhofs von Altheim, Gem. Essenbach, Lkr. Landshut, Ndb.
    von: Engelhardt, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Badania wykopaliskowe grodziska na stokach Ślęży.
    von: Domański, Grzegorz
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Ceramica di uso domestico a Cesena: una bottiglia tardoantica.
    von: Penni Iacco, Emanuela
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de