Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Le sanctuaire rural de Benneco...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Le sanctuaire rural de Bennecourt (Yvelines) : du temple celtique au temple gallo-romain

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Bourgeois, Luc , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: Paris : Ed. de la Maison des sciences de l'Homme, 1999.
Umfang/Format: 217 S. : Ill., graph.Darst.
Schriftenreihe: Documents d'archéologie française, 77
ISBN: 2735106411
ISSN: 0769-010X ;
Schlagworte:
Akkulturation/Romanisierung
Baumaterialien
Beinnadeln
Militaria/Waffen > de
Beziehung Stadt-Land > de
Glas > de
Glasgefässe
Imitationen/Fälschungen
Celtae > de
Keltische Münzen
Keltische Religion
Keramikgefässe
Knochen-/Horngeräte
Kultanlagen
Messer > de
Münzbilder/Ikonographie/Legenden
Münzumlauf
Paläo-/Archäozoologie
Perlen > de
Ringschmuck
Romanisierung > de
Römische Münzen
Steingeräte
Tempel > de
Terracotten
Terrakotta > de
Toilettgeräte/Spiegel
Verbreitungskarten/Chorologie
Wandmalerei > de
Weihungen/Votivgegenstände
Fibeln vom Mittellatèneschema > de
Fibeln vom Spätlatèneschema > de
Fibeln > de
Gallo-römische Umgangstempel > de
Bennecourt
Gallia > lat
Bennecourt > Orte A-G
France > fra
Decken > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Gallia
Bennecourt
France
Inhalte/Bestandteile: 4 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Fibeln vom Typ "Zweedorf" und das Mittellatène-II-Schema.
    von: Wendowski-Schünemann, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Fibule de schemă La Tène C cu placă emailată din Romania. La Tène C type fibulae with enameled plate from Romania.
    von: Beldiman, Corneliu
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Lanzenfibeln des Westbalkans und der Donauniederung.
    von: Popović, Petar
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Tipi di fibule tra il Caput Adriae e l'Europa centrorientale al passaggio dal tardo periodo La Tène all'epoca imperiale romana.
    von: Demetz, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Import oder Nachahmung? Eine Fibel mit dem Mittel-Latène-Schema aus Masuren.
    von: Nowakowski, Wojciech
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de