Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die mythologischen Sarkophagre...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die mythologischen Sarkophagreliefs und ihre Betrachter : vorgetragen in der Sitzung vom 4. Juli 1997

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zanker, Paul
Ort/Verlag/Jahr: München : Bayerische Akademie der Wissenschaften, 2000.
Umfang/Format: 39 p. : ill. ; 22 cm.
Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse ; Jahrg. 2000, Heft 2
ISBN: 3769616081
Schlagworte:
Ikonographie > de
Totenkult > de
Sarkophage > de
Reliefs > de
Mythologie > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ikonographie und Mentalität. : Zur Veränderung mythologischer Bildthemen auf den kaiserzeitlichen Sarkophagen aus der Stadt Rom.
    von: Zanker, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ikonographische Untersuchung zum Motivschatz der stadtrömischen mythologischen Sarkophage des 2. Jhs. n. Chr.
    von: Hübner, Birgitta
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Basoreliefurile de la mănăstirea Bistriţa (jud. Neamţ). Contribuţii la cunoaşterea relaţiilor Moldovei cu Imperiul Bizantin în vremea lui Alexandru cel Bun.
    von: Bătrâna, Adrian
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Die frühkaiserzeitlichen Sarkophagbestattungen in Rom und ihre Übernahme in den westlichen und nordwestlichen Provinzen.
    von: Fless, Friederike
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Vom Herold Odios und der schönwangigen Diomede: Neues zur Ikonographie der Briseïssage und dem Thermenrepertoire römischer Sarkophagwerkstätten.
    von: Meyer, Hugo
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de