Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Römischen Grabfunde von Le...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Römischen Grabfunde von Leonding

Gespeichert in:
1. Verfasser: Stellnberger, Judith
Ort/Verlag/Jahr: Linz : Stadtmuseum, 2000.
Umfang/Format: 49 S. : Abb., Taf. ; 26 cm.
Schriftenreihe: Linzer archäologische Forschungen Sonderheft 24
ISBN: 3854845723
Schlagworte:
Beigabensitten > de
Bestattungssitten > de
Römische Kaiserzeit > de > provinzialrömisch
Keramik > de > Römisch
Totenkult > de
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
Keramikgefässe
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Gräberstraßen > de
Grabgärten > de
Datierung > de
Körperbestattungen > de
Leonding, VB Linz-Land > Orte
Österreich
Leonding, VB Linz-Land
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Leonding, VB Linz-Land
Österreich
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3854845723

Ähnliche Einträge

  • Reiche Römer im Kies.
    von: Berg, A. v.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • A Roman cemetery in the eastern Civitas Treverorum : Preliminary report on the excavations in Wadern-Oberlöstern in Northwestern Saarland (Germany).
    von: Abegg-Wigg, Angelika
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Ein römisches Brandgräberfeld in Gnotzheim-Mediana. Landkreis Weissenburg-Gunzenhausen, Mittelfranken.
    von: Hüssen, Claus-Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Tausendfacher Tod : die Bestattungsplätze des römischen Militärlägers und Civitas-Hauptortes NIDA im Norden Frankfurts
    von: Fasold, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Badania ratownicze na cmentarzysku kultury przeworskiej w Kraśniku-Piaskach, stan. 2, woj. lubelskie. (Rescue excavations at a cemetery of the Przeworsk Culture in Kraśnik-Piaski, site 2, Lublin Voivodship).
    von: Wichrowski, Zbigniew
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de