Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Topographie des römischen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Topographie des römischen Heidenheim

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sölch, Reinhard
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2001.
Umfang/Format: 164 p., 104 p. of plates : ill.. ; 32 cm + 9 Beil.
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg ; 76
ISBN: 3806215669
Schlagworte:
Auxiliarlager
Siedlungsräume > de
Canabae legionis/Lagerdörfer
Gräberfelder > de
Keramikgefässe
Länder/Orte
Militärlager/Kastelle
Städte und Dörfer
Städte
Stadtplanung/-entwicklung
Kastelle > de
Raetien
Römische Kaiserzeit > de > provinzialrömisch
Vicus
Heidenheim an der Brenz
Heidenheim > Orte A-O
Deutschland
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Heidenheim an der Brenz
Deutschland
Baden-Württemberg (Bundesland)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Grabungen im Kastell und im Kastellvicus von Mautern-Favianis.
    von: Groth, Stefan
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Losodica : das römische Kastell und die zivile Siedlung von Munningen
    von: Paa, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Römer in Waldmössingen : Wo Schriftquellen schweigen - Geschichte aus dem Erdreich.
    von: Schaub, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Prospektion des Kastells Ruffenhofen mit Luftbild und Geophysik. Gemeinde Wittelshofen, Landkreis Ansbach, Mittelfranken.
    von: Becker, H.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Römerzeitliche Kastelle in Passau.
    von: Hopf, Maria 1914-2008
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de