Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • In den Gärten der Aphrodite :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

In den Gärten der Aphrodite : [Abguss-Sammlung Antiker Plastik ; 15. Juli - 11. November 2001]

Gespeichert in:
Körperschaft: Abguss-Sammlung Antiker Plastik
Weitere Verfasser: Stemmer, Klaus , [HerausgeberIn]
Ort/Verlag/Jahr: Berlin : edition.bnb, 2001.
Umfang/Format: 219 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm.
ISBN: 3-9807842-2-3
3980784215
Schlagworte:
Motive
Ausstellungen > de
Berlin 2001
Abgüsse > de
Rundplastiken > de > Griechisch
Berlin 2001 > Ausstellungen A-B
Aphrodite
Kataloge > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Katalog der Originalabgüsse.
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Die Rückkehr des Buddha : Chinesische Skulpturen des 6. Jahrhunderts ; der Tempelfund von Qingzhou ; [Ausstellung, Altes Museum, Staatliche Museen zu Berlin, 20.09.-18.11.2001 ...]
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Gypsabgüsse antiker Bildwerke : im Großherzoglichen Museum zu Schwerin
    Ort/Verlag/Jahr: (1887)
  • Gips nicht mehr : Abgüsse als letzte Zeugen antiker Kunst ; Sonderausstellung von Studierenden des Archäologischen Instituts der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn in Zusammenarbeit mit dem Akademischen Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn, 14. Dezember 2000 bis 25. März 2001
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Preußen 1701 - eine europäische Geschichte : Preussen 2001 ; das Buch erscheint zur gleichnamigen Ausstellung in der Großen Orangerie des Schlosses Charlottenburg, Berlin, 6. Mai bis 5. August 2001
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de