Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Kirchen innerhalb der Maue...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms : Gesù Crocifiss o bis S. Maria in Montecelli : 2

Gespeichert in:
Ort/Verlag/Jahr: 1970.
Andere Beziehung:
Handbuch der Kirchen Roms
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
DAI, Madrid
Signatur Standort Beschreibung Exemplarstatus Notiz
K 37/3375-2 Präsenzbestand

Ähnliche Einträge

  • Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms : S. Maria della Neve bis S. Susanna
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)
  • Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms : S.Teodoro bis Ss. Vito, Modesto e Crescenzia ; die Kirchen von Trastevere
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Die vier Patriarchalbasiliken und die Kirchen innerhalb der Mauern Roms : S. Agata dei Goti bis S. Francesco Saverio
    Ort/Verlag/Jahr: (1967)
  • Archäologische Forschungen innerhalb der Mauern Kyaneais 1997.
    von: Tietz, W.
  • Handbuch der Kirchen Roms : 3. Der römische Sakralbau in Geschichte und Kunst von der altchristlichen Zeit bis zur Gegenwart. Die Kirchen innerhalb der Mauern Roms.
    von: Buchowiecki, Walther
    Ort/Verlag/Jahr: (1974)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de