Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bestattungssitten der Hügelgrä...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen

Gespeichert in:
1. Verfasser: Görner, Irina
Ort/Verlag/Jahr: Rahden : Leidorf, 2002.
Umfang/Format: 479 p. : many ill., maps ; 30 cm.
Schriftenreihe: Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte ; 20
ISBN: 3896461036
Schlagworte:
Bestattungssitten > de
Hügelgräber > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Hessen (Bundesland) > deu
Frühbronzezeit > de
Mittlere Bronzezeit
Typologie > de
Keramikgefässe
Pfeilspitzen/Bögen
Nadeln > de
Bergen
Ringschmuck
Schwerter > de
Dolche > de
Konstruktionstechniken
Beigabensitten > de
Kreisgräben/Grabumfriedungen
iDAI.gazetteer: Hessen (Bundesland)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Verworfen und aufgelesen. Die Beinberge von Hohenwalde, Landkreis Uckermark.
    von: Schopper, Franz
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • A hoard of Late Bronze Age armbands from southern Transdanubia.
    von: Kovács, Tibor 1940-
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Überraschung auf der Erdgastrasse : Bronzezeitliche Gräber in Thürkow.
    von: Schmidt, Jens-Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne : Inventaire des enclos fossoyés oblongs et en forme de trou de serrure de l'Âge du Bronze final et du premier âge du Fer dans la région entre l'Aller et la Dordogne.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Bericht der Archäologischen Denkmalpflege 2004. Ausgrabungen und Funde.
    von: Eckert, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de