Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Augusteische Literatur :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Augusteische Literatur : System in Bewegung

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Ernst A.
Ort/Verlag/Jahr: Heidelberg : C. Winter, 2003.
Umfang/Format: xiii, 142 p. ; 21 cm.
Schriftenreihe: Schriften der Philosophisch-Historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften ; Bd. 28
ISBN: 3-8253-1408-1
3825314081
Schlagworte:
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Historische Wissenschaften/Geschichtsphilosophie
Mittlere Kaiserzeit (Eggers B2)
römisch
Schriftquellen
Spätlatène (Lt D) > de
Sprachwissenschaft
Inhalte/Bestandteile: 1 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Exkurs 1: Ein möglicher Wachtposten augusteischer Zeit in Bielefeld auf der Sparrenberger Egge.
    von: Bérenger, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Dichtung und Propaganda im 1 : Jh. n. Chr.
    von: Schmitzer, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Text and image in Celtiberia: the adoption and adaptation of written lanugage into indigenous visual vocabulary.
    von: Rose, Fiona A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Die erste Phase germanisch-sarmatischer Kontakte bis zum Ende der Markomannenkriege (180 n : Chr.) in den schriftlichen Quellen.
    von: Müller, Urs
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Une imitation en bois du mortier précoce Haltern 59, provenant de Zele (Flandre orientale, Belgique).
    von: Bourgeois, Ignace
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de