Die nahöstlichen Kulturen und Griechenland an der Wende vom 2. zum 1. Jahrtausend v. Chr. : Kontinuität und Wandel von Strukturen und Mechanismen kultureller Interaktion ; Kolloquium des Sonderforschungsbereiches 295 "Kulturelle und sprachliche Kontakte" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 11.-12.Dezember 1998

Körperschaft: Sonderforschungsbereich 295 "Kulturelle und sprachliche Kontakte"
Weitere Verfasser: Braun-Holzinger, Eva Andrea
Matthäus, Hartmut
Ort/Verlag/Jahr: Möhnesee : Bibliopolis, 2002.
Umfang/Format: 195 p. : ill., maps ; 30 cm.
ISBN: 3933925274
Schlagworte:
iDAI.gazetteer: Ellada
Vorderasien
Mittelmeerregion
Inhalte/Bestandteile: 5 Datensätze
Inhaltsangabe:
  • The rejection of Mycenaean culture and the oriental connection / Anthony Snodgrass - Aegean and Cypriot wheel-made terracotta figures of the Early Iron Age / Nota Kourou - Lehnwörter als Indizien für Kulturkontakte : Essay zur Geschichte der frühgriechischen Sprache / Günter Neumann - Innerägäische Beziehungen und auswärtige Kontakte des mykenischen Griechenland in nachpalatialer Zeit / Sigrid Deger-Jalkotzy - East Mediterranean faience : changing patterns of production and exchange at the end of the 2nd millenium BC / Edgar Peltenburg - Le travail de l'ivoire au Levant, de la fin de l'Âge du Bronze au début de l'Âge du Fer : continuité et rupture / Annie Caubet - Ägyptische Geschichte im Zeitalter der Wanderungen von Seevölkern und Libyern / Karl Jansen-Winkeln - Anatolia : the end of the Hittite empire and after / J. David Hawkins - Die Bildkunst im Übergang von der Großreichzeit zur späthethitischen Periode / Winfried Orthmann - Ein Licht in der Nacht? : die Amuq-Ebene während des Dark Ages / Alexander Pruss - Die Phönizier am Mittelmeer : neue Forschungen zur frühen Expansion / Hans Georg Niemeyer.