Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Das frühmittelalterliche Schle...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Das frühmittelalterliche Schleitheim : Siedlung, Gräberfeld und Kirche

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Burzler, Anke
Bänteli, Kurt
Ort/Verlag/Jahr: Schaffhausen : Kantonsarchäologie, 2002.
Umfang/Format: 2 v., (549, 356 p.) : ill. (some col.), tabl., diagr., maps ; 30 cm 2 folded plans + 1 CD-ROM
Schriftenreihe: Schaffhauser Archäologie 5
ISBN: 3952186821
Schlagworte:
Schweiz
Römische Kaiserzeit > de > provinzialrömisch
Spätantike > de
Frühmittelalter (5.-9. Jahrh.)  > de
Webgewichte > de
Kämme > de
Textilien > de
Taschen > de
Nadeln > de
Gürtel > de
Perlen > de
Franzisken/Beile
Pfeile/Bögen
Spathen/zweischneidige Schwerter
Saxe/einschneidige Schwerter
Schilde/Schildteile
Weihrauchfässer
Pfostenhäuser
Kirchen > de
Iuliomagus > Orte
Siedlungsräume
Totenkult > de
Beigabensitten > de
Körperbestattungen > de
Doppel-/Mehrfachbestattungen > de
Gräberfelder > de
Grabbauten
Sozialordnung
Kontinuität/Diskontinuität
Verbreitungskarten/Chorologie
Demographie > de
Medizin/Hygiene
Bodenbau > de
Barren > de
Glas > de
Herstellungstechniken
Keramik/Ton
Dörfer > de
Schleitheim
Keramikgefässe
Fibeln > de
Ringschmuck
Ketten/Anhänger
Gräberstraßen > de
Römische Münzen
Glasgefässe
Steingeräte
Naturräumliche Ausstattung/Umweltrekonstruktion
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Schleitheim
CHRE: http://chre.ashmus.ox.ac.uk/reference/2662
Inhalte/Bestandteile: 2 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Zugang
Inhaltsangabe:
  • Band 1
  • Band 2

Ähnliche Einträge

  • "Hic scramasaxi loquuntur". Typologisch-chronologische Studie zum einschneidigen Schwert der Merowingerzeit in Süddeutschland.
    von: Wernard, Jo
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Smailieji kovos peiliai-durklai baltu kraštuose 1 m : e. tukstantmečio viduryje. Baltic-type tapered battle knife-daggers in the mid-first Millennium A.D.
    von: Šimėnas, Valdemaras
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Materiálová analýza raně středověkých kovových předmětů z Přerova. Materialanalyse frühmittelalterlichen Metallgegenstände aus Přerov.
    von: Procházka, Rudolf
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Ranosrednjovjekovna kadionica iz Stare Vrlike : -Starohrvatska Prosvjeta 6.
    von: Vinski-Gasparini, Ksenija 1919-1995
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)
  • Kinderäxte aus Blei : Spielzeug, Übungswaffe oder Statussymbol?
    von: Bergen, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de