Inhaltsangabe:
  • Überlegungen zum Thema "Akkulturation" / Hartmut Blum - Aspekte der Akkuluration / Hala Attoura - Kultureller und wirtschaftlicher Austausch zwischen Assyrern und Anatoliern (Anfang des zweiten Jahrtausends v. Chr.) / J. G. Dercksen - Zu den frühesten lydischen Münzprägungen aus der Sicht Assyriens / Karen Radner - Der westlykische Münzstandard zwischen Athen und Persien / Werner Tietz - Fremde "Künstler" in Hattuša : zur Rolle des Individuums beim Austausch materieller Kultur in der späten Bronzezeit / Dominik Bonatz - Akkulturation am Beispiel der arkadischen Statue des 7. Jh. v. Chr. / Konstantinos Kopanias - Das Aufkommen und die Verbreitung der Grauminyschen Ware in Westanatolien / Peter Pavúk - Grenzen und Grenzüberschreitungen im Kaukasusbereich : die Trialeti-Kultur des 3./2. Jahrtausends v. Chr. / Jan K. Bertram - Die Rechtsordnung in Syrien nach der hethitischen Eroberung : Wandel und Kontinuität / Betina Faist - Akkulturation von Aramäern und Luwiern und der Austausch von ikonographischen Konzepten in der späthethitischen Kunst / Mirko Novák - Zur politischen Akkulturation unter den Achaimeniden : der Testfall Karien / Hilmar Klinkott - Die statuarische Darstellung von Frauen in Athen im 4. und frühen 3. Jh. v. Chr. / Cordella Eule - Die Staatenbildung bei den kleinasiatischen Galatern : Politisch-historische und kulturelle Prozesse im hellenistischen Zentralanatolien / Karl Strobel - Zur Frage der Entlehnung syrisch-mesopotamischer Kulturelemente nach Anatolien in der vor- und frühen althethitischen Zeit : (19.-16. Jahrhundert v. Chr.) / Thomas Richter - Elemente mesopotamicher Ritualistik in hethitischen Texten : das "Šamuha-Ritual" CTH 480 / Rita Strauss - Religiöse Wechselbeziehungen zwischen Syrien und Anatolien im 1. Jahrtausend v. Chr. / Herbert Niehr - Aspekte der Entwicklung tarsischer Kulte in hellenistischer und römischer Zeit / Ruprecht Ziegler -
  • Zum religiösen Leben im westlichen Kleinasien : Einflüsse und Wechselwirkungen / Georg Petzl.