Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die symmetrische Bildform in d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die symmetrische Bildform in der frühgriechischen Flächenkunst

Gespeichert in:
1. Verfasser: Scheibler, Ingeborg
Ort/Verlag/Jahr: Kallmünz : Lassleben, 1960.
Umfang/Format: 131 p. : ill. ; 25 cm.
Schlagworte:
Ikonographie > de
Vasenmalerei > de
weissgrundige Keramik > de
Ornamente > de
attisch
geometrisch
Komposition und Perspektive
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Zum Dekorationssystem der geometrischen Amphora 804 im Nationalmuseum Athen.
    von: Andreae, B.
  • Die Wagenfriese der attischen geometrischen Keramik und die Frage ihrer Ablesung. Vorläufige Bemerkungen anlässlich einer Vase im Louvre.
    von: Rystedt, E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Bemerkungen zur Komposition der Bildfriese auf der François-Vase.
    von: Schindler, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Die Frontalität in der griechischen Flächenkunst
    von: Banndorf, Traudlinde
    Ort/Verlag/Jahr: (1969)
  • The Pithecusan shipwreck. A study of a late Geometric picture and some basic aesthetic concepts of the Geometric figure-style.
    von: Brunnsaker, S.
    Ort/Verlag/Jahr: (1962)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de