Spuren und Botschaften : Interpretationen materieller Kultur
Körperschaft: |
Universität Tübingen. Institut für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Internationale Fachtagung zum Thema "Spuren und Botschaften : Interpretationen materieller Kultur" |
---|---|
Weitere Verfasser: |
Veit, Ulrich
Kümmel, Christoph, 1972- Kienlin, Tobias L. |
Ort/Verlag/Jahr: |
Münster :
Waxmann,
2003.
|
Umfang/Format: |
566 p. : ill. ; 21 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Tübinger archäologische Taschenbücher ;
Bd. 4 |
ISBN: | 3830912293 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 30 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- Menschen, Objekte, Zeichen : Perspektiven des Studiums materieller Kultur / Ulrich Veit - Dinge als Zeichen - eine unscharfe Beziehung / Hans Peter Hahn - Das Studium materieller Kultur in der 'cognitive Archaeology' : Beispiele aus dem Bereich der Archäometallurgie / Tobias L. Kienlin - Ideologie, Praxis, Materialität : Überlegungen zu einem nicht-reduktionistischen Ansatz zum Studium materieller Kultur / Martin Porr - Bemerkungen zur Interpretation materieller Kultur aus der Perspektive der objektiven Hermeneutik / Matthias Jung - Von der Zeichenhaftigkeit archäologischer Ausstellungen und Museen / Nils Müller-Scheessel - Was sagt der Begriff 'materielle Kultur'? : ein Kommentar / Hansjürgen Müller-Beck - Wie weit trägt ein Indizienbeweis? : zur archäologischen Überführung von Grabräubern / Christoph Kümmel - Spuren lesen : die Relevanz kriminalistischer Methoden für die archäologische Wissenschaft / Gabriele Mante - Von Gestaltungsfreiheit und Standardisierungszwang : zum Zeichencharakter paläolithischer Silexartefakte / Wolfgang Weissmüller - Die Botschaften der Keramik : ethnoarchäologische Studien zu Herstellung und Veränderung von Tonware / Thomas Knopf - Materielle Kultur und Ethnizität - eine sinnlose Fragestellung? / Ulrike Sommer - Von Gräben und Stämmen : zur Interpretation bandkeramischer Erdwerke / Tim Kerig - Keramikverzierungsstil als Kommunikationsmittel : ein Beispiel aus dem frühen Jungneolithikum Südwestdeutschlands / Andrea Zeeb-Lanz - Die Herren der Ringe : Annäherung an ein späthallstattzeitliches Statussymbol / Stefan Burmeister - To be visible or not to be : problems in the interpretation of fluctuations in archaeological data / Marian Diepeveen-Jansen - Zur Repräsentation sozialen Raums : die Fürstengräber von Pontecagnano 926 und 928 / Beat Schweizer - Zu den Deutungsmöglichkeiten der Situlenkunst / Leonie C. Koch -
- Votivbilder als Werbemedien? : Votivterrakotten aus Gravisca als Zeichenträger in Prozessen symbolischer Interaktion / Mareille Haase - Die Totenhochzeit : ein Beispiel zur Dekodierung slawischer Toteninventare mit Hilfe von Quellen zum neuzeitlichen Volksglauben / Axel Pollex - The meaning of animal art : an interpretation of Scandinavien rune-stones / Anders Andrén - Das Materielle und das Immaterielle : über archäologische Erkenntnis / Manfred K. H. Eggert - Über die Grenzen archäologischer Erkenntnis und die Lehren der Kulturtheorie für die Archäologie / Ulrich Veit - Kultur und Kulturen / Stephan Bühnen - Fremdes deuten / Helmut Hundsbichler - Archäologie als Fiktion : Anmerkungen zum Spurenlesen / Cornelius Holtorf - "Spuren und Botschaften : Interpretationen materieller Kultur" : Bilanz und Perspektiven / Ulrich Veit, Tobias L. Kienlin, Christoph Kümmel.