Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Silberbarren der römischen Kai...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Silberbarren der römischen Kaiserzeit : Katalog und Versuch einer Deutung

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wiegels, Rainer
Ort/Verlag/Jahr: Rahden : Leidorf, 2003.
Umfang/Format: 182 p., 31 p. of plates : maps ; 30 cm.
Schriftenreihe: Freiburger Beiträge zur Archäologie und Geschichte des ersten Jahrtausends ; 7
ISBN: 3896467670
Schlagworte:
Licinianus <Imperium Romanum, Imperator>
Römische Kaiserzeit > de
Spätantike > de
Silber > de
Barren > de
Staat > de
Finanzen > de
Wirtschaft > de
Gefäßaufschriften > de > xEpigrLatGebr
Silbergefässe
Edelmetalle > de
Epigraphik > de
Plomben/Stempel/Siegel
Jüngere Kaiserzeit (ab 150) Eggers C
Barrenhorte
Brucherzhorte/Hacksilber
Verbreitungskarten/Chorologie
Metalle/Erze
Gewichte > de
Biesheim-Oedenbourg
lateinisch (Sprache) > de
iDAI.gazetteer: Biesheim-Oedenbourg
CHRE: http://chre.ashmus.ox.ac.uk/reference/2059
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • La nascita di Licino nella nova Dacia : Considerazioni su una denominazione pocco nota.
    von: Aiello, V. (Vincenzo)
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Römische Bleibarren aus St. Aldegund, Kr. Cochem-Zell.
    von: Berg, A. v.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Decennalia des Licinius und die Schlacht bei Cibalae.
    von: Mirković, Miroslava
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Otnosno datata na decenalijata na imperator Licinij i sădbata na srebărnite donativa : About the date of Licinius' decenallium and the fortune of the silver donativa.
    von: Dumanov, Bojan
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Eisenbarren.
    von: Bialeková, Darina
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de