Bauaufnahme : Bestandsuntersuchung und Dokumentation historischer Bauwerke ; 8. Kolloquium des SFB 315 vom 24.-25. Oktober 1986.
Körperschaft: |
Kolloquium des SFB 315 Karlsruhe, Germany)
Universität Karlsruhe. Sonderforschungsbereich 315 -- "Erhalten Historisch Bedeutsamer Bauwerke, Baugefüge, Konstruktionen, Werkstoffe" |
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Karlsruhe,
1987.
|
Umfang/Format: |
112 p. : ill. ; 30 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Arbeitshefte des Sonderforschungsbereiches 315 «Erhalten Historisch Bedeutsamer Bauwerke, Baugefüge, Konstruktionen, Werkstoffe»
7 |
Inhaltsangabe:
- Bauaufnahme als Methode der archäologischen Bauforschung / Hansgeorg Bankel - Bauaufnahme als Methoder der mittelalterlichen Bauforschung / Hannes Eckert - Bauaufnahme als Forschungsmethode und Bestandsdokumentation des Denkmalpflegers / Gert Th. Mader - Verformungsgerechte Bauaufnahme : Methode, Zeitaufwand, Kosten / Franz Hölzl - Bau- und Schadensaufnahme von alten Bauten nach den Erfordernissen des Bauingenieurs / Jürgen Haller ; Rudolf Pförtner.