Doliche- eine kommagenische Stadt und ihre Götter : Mithras und Iupiter Dolichenus
1. Verfasser: |
Schütte-Maischatz, Anke
|
---|---|
Körperschaft: |
Universität Münster. Forschungsstelle Asia Minor
|
Weitere Verfasser: |
Winter, Engelbert, 1959-
|
Ort/Verlag/Jahr: |
Bonn :
R. Habelt,
2004.
|
Umfang/Format: |
xxiii, 206 p., 37 p. of plates : ill. ; 28 cm + 2 maps |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Asia Minor Studien ;
Bd. 52 |
ISBN: | 3774932409 |
Schlagworte: | |
iDAI.gazetteer: |
Doliche Kommagene |
Inhalte/Bestandteile: | 3 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- Einleitung, Ziele, Forschungsgeschichte und Topographie / E. Winter - Doliche : Überlegungen zum Namen und zu den Ursprüngen der Stadt / M. Theotikou - Zur Wasserversorgung von Doliche / M. Blömer - Die mittelalterliche Klosterkirche von Basamaklı Mağara und eine weitere Felskirche am Rand der Nekropole von Doliche / S. Kielau - Doliche : Geographische Lage und Geschichte / E. Winter - Die Mithräen von Doliche / A. Schütte-Maischatz - Kleinfunde aus den Mithräen von Doliche / Y. Besuden - The coins from the Mithraea in Dülük / M. Facella - Doliche : ein Ausgangspunkt "religiöser Ideen"? / A. Schütte-Maischatz ; E. Winter.