Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der iranische Reitergott und S...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der iranische Reitergott und Südrußland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rostowzew, Michail
Umfang/Format: 153-168, Abb.
Schlagworte:
Südrußland
Theorie und Methodik
Numismatik > de
Enthalten in: Skythien und der Bosporus. Wiederentdeckte Kapitel und Verwandtes auf Grundlage der russischen Edition von V. Ju. Zuev
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • O dvižuščich silach ėkonomičeskogo razvitija v drevnie ėpochi (po uralo-sibirskim materialam).
    von: Kosarev, Michail Fëdorovič
  • Ėkologičeskie aspekty archeologičeskogo issledovanija (po zapadno-sibirskim materialam).
    von: Kosarev, Michail Fëdorovič
  • Technika grafičeskoj rekonstrukcii formy i razmerov glinjanoj posudy po fragmentam.
    von: Grjaznov, Michail Petrovič, 1902-1984
  • Geschichte der UdSSR. Von den ältesten Zeiten bis zum Jahre 1861. Urgesellschaft, Sklavenhalterordnung und Feudalismus.
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • Der Bauern in der Rus von den ältesten Zeiten bis zum 17. Jahrhundert.
    von: Grekov, Boris Dmitrievič, 1882-1953
    Ort/Verlag/Jahr: (1958)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de