Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Bestattung in Litauen in d...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Bestattung in Litauen in der vorgeschichtlichen Zeit.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Alseikaitė-Gimbutienė, M.
Ort/Verlag/Jahr: Tübingen : Mohr, 1946.
Umfang/Format: 8°, 250 S., Abb.
Schlagworte:
Lietuva
Gräber/Sepulkralbauten > de
Kammkeramik-Kultur > Archäologische Kulturen
Keramik > de
Angriffswaffen > de
Geräte/Werkzeuge > de
Pferdebestattungen
Numismatik > de
Litauer > Völker und Stämme
iDAI.gazetteer: Lietuva
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • 20 let: materialy k otčetnoj konferencii archeologičeskich i ėtnografičeskich ėkspedicij instituta AN Litovskoj SSR 1948-1967 gg. (Vil'njus, 13-15 maja 1968 g.).
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Iš Lietuviu kulturos Istorijos.<Zur Kulturgeschichte des Litauischen Volkes>.
    Ort/Verlag/Jahr: (1964)
  • Pogrebal'nyj kompleks kurgana Oguz.
    von: Fialko, Elena Evgen'evna
  • Skifskie grobnicy v Kelermese.
    von: Galanina, Ljudmila Konstantinovna
  • Vzaimosvjazi baltov i pribaltijskich finnov.
    Ort/Verlag/Jahr: (1970)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de