Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Macht der Architektur - Archit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Macht der Architektur - Architektur der Macht : Bauforschungskolloquium in Berlin vom 30. Oktober bis 2. November 2002 veranstaltet vom Architektur-Referat des DAI

Gespeichert in:
Körperschaft: Deutsches Archäologisches Institut. Architektur-Referat
Weitere Verfasser: Schwandner, Ernst-Ludwig
Rheidt, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: Mainz : P. von Zabern, 2004.
Umfang/Format: x, 328 p. : ill., maps ; 28 cm.
Schriftenreihe: Diskussionen zur archäologischen Bauforschung ; 8
ISBN: 380533382X
Schlagworte:
Kongresse > de
Berlin 2002
Bauforschung > de
Architektur > de
Symbolismus > de
Roma > ita
Pergamon > deu
Tempel > de
Öffentliche Bauten > de
Stadtplanung/-entwicklung
Städte
Höhensiedlungen > de
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Innenbauten
Tore > de
Amphitheater/Theater/Odeia
Paläste > de
Holzkonstruktionen
Tetrapylon
Rundkirchen
Moscheen > de
Kapellenberg
Regensburg
Anreppen, Stadt Delbrück
Haltern am See > deu
Oberaden, Stadt Bergkamen
Xanten
Trier
Bad Deutsch-Altenburg/Petronell, VB Bruck an der Leitha
Roma-Palatino
Pompei
Ephesos
Konstantinopel
Berlin 2002 > Kongresse und Tagungen B
Berlin 2002 > Kongresse und Tagungen
iDAI.gazetteer: Roma
Pergamon
Kapellenberg
Regensburg
Anreppen, Stadt Delbrück
Haltern am See
Oberaden, Stadt Bergkamen
Xanten
Trier
Bad Deutsch-Altenburg/Petronell, VB Bruck an der Leitha
Ephesos
Konstantinopel
Inhalte/Bestandteile: 34 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Rituale in der Vorgeschichte, Antike und Gegenwart : Studien zur Vorderasiatischen, Prähistorischen und Klassischen Archäologie, Ägyptologie, Alten Geschichte, Theologie und Religionswissenschaft ; Interdisziplinäre Tagung vom 1.-2. Februar 2002 an der Freien Universität Berlin
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Turfan revisited : the First Century of Research into the Arts and Cultures of the Silk Road ; [conference, Berlin, 08.-13.09.2002]
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Menschen, Zeiten, Räume : Archäologie in Deutschland ; Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung ; Berlin, Martin-Gropius-Bau, 6. Dezember 2002 bis 31. März 2003 ; Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, 9. Mai bis 24. August 2003
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Il guerriero di Castiglione di Ragusa nei musei di stato di Berlino : atti del seminario di studi, Berlino, 6 settembre 2002
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Die Ausstellung "Menschen, Zeiten, Räume. Archäologie in Deutschland.".
    von: Nawroth, Manfred
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de