Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Modelsignierte Dekorationen au...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Modelsignierte Dekorationen auf südgallischer Terra Sigillata

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mees, Allard W. (Allard Wijnand), 1962-
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 1995.
Umfang/Format: 266 p., 253 p. of plates : ill. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 54
ISBN: 3806211760
ISSN: 0724-4347 ;
Schlagworte:
Gefäße > de
Gallia Narbonensis
Keramikhorte
Produkte
Ton > de
Töpfereien > de
Aveyron
Lot (Département) > fra
Tarn (Département) > fra
Lozère (Département) > fra
Espalion
La Graufesenque
Rodez
Carrade
Montans > deu
Banassac
Le Rozier
Südgallische TS
Töpferstempel > de
Pressen/Model
iDAI.gazetteer: Gallia Narbonensis
Aveyron
Lot (Département)
Tarn (Département)
Lozère (Département)
Espalion
La Graufesenque
Rodez
Carrade
Montans
Banassac
Le Rozier
Inhalte/Bestandteile: 1 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Le dépôt de céramique du vicus de Vitudurum-Oberwinterthur (Suisse) : Rapport préliminaire.
    von: Ebnöther, Christa
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Ein Sammelfund südgallischer Sigillaten aus dem Vicus Mainz-Weisenau: häusliches Inventar oder Händlerdepot?
    von: Faber, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Patricius I., ein Dekorateur aus La Graufesenque.
    von: Mees, Allard-W
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Les moules à sigillée découverts à Feurs (Loire).
    von: Dumoulin, François
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • NG/34-SH/4-SH/5: Terra sigillata aus verbrannten Händlerdepots vom Magdalensberg.
    von: Zabehlicky-Scheffenegger, Susanne, 1948-
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de