Symbolae pragenses;
Körperschaft: |
Deutsche Gesellschaft für Altertumskunde (Prague)
Verein Deutscher Philologen und Schulmänner Deutsche Gesellschaft der Wissenschaften und Künste für die Tschechoslowakische Republik (Prague) |
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Wien,
F. Tempsky; [etc., etc.]
1893.
|
Umfang/Format: |
2 p. l., 221, [1] p. fold. facsim. (incl. front.) 28 cm. |
Inhaltsangabe:
- Arleth, E. Beiträge zur Erklärung des Aristoteles
- Christ, A. T. Zur Frage über die Bedeutung des Phaidonpapyrus
- Cornu, J. Verbesserungsvorschläge zum Poema del Cid
- Hauffen, A. Fischarts Ehezuchtbüchlein, Plutarch und Erasmus Roterodamus
- Holzner, E. Kritische Studien zu Euripides
- Jung, J. Imperium und Reichsbeamtenschaft
- Klouĉek, W. Vergiliana
- Lambel, H. Zur Überlieferung und Kritik der Frauenehre des Strickers
- Marty, A. Über das Verhältnis von Grammatik und Logik
- Mitteis, L. Juristische Textconjecturen
- Neuwirth, J. Zur Kritik der Kunstnachrichten des Geschichtschreibers Franz von Prag
- Rolin, G. Studien zum Wilhelmsliede (Aliscans)
- Rzach, A. Zur ältesten überlieferung der Erga des Hesiodos
- Sauer, A. Studien zur Familiengeschichte Grillparzers
- Swoboda, H. Die Athenischen Beschlüsse zu Gunsten der Samier.