Die Geburt des Kindes : Geschichte einer religiösen Idee
1. Verfasser: |
Norden, Eduard, 1868-1941
|
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Leipzig ; Berlin :
Teubner,
1924.
|
Umfang/Format: |
171 p. ; 24 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Studien der Bibliothek Warburg
3 |
Inhaltsangabe:
- Einleitung.
- Das Problem [Vergil's vierte ("messianische") Ekloge].
- Elios und Aion: Der Geburtstag des Helios. Helios-und Alonfeiern. Der Geburtstag des Aion. Helios, Alon und Kind. Erneuerung der Welt und der Menschheit.
- Soter.
- Das lachende Sonnenkind und der himmlische Bräutigam.
- Das göttliche Kind.
- Die evangelische Geburtslegende: Die Erzeugung aus dem Pneuma. Aus der mystischen Formelsprache. Mutter und Kind.
- Ein Gott-königsdrama: Erhöhung und Inthronisation als Weltherrscher. Der geliebte sohn Gottes. Das lesende götterkind.
- Alexandros Helios.
- Die sibylle.
- Augustus.
- Schiussbetrachtung.