Hebräer und Israeliten. Eine Untersuchung über die Bedeutung der Bezeichnung Ibrim und ihre Folgerungen auf die Beziehung Israels zu Ägypten und auf die Einwanderung der Israeliten in Kanaan ...

1. Verfasser: Weinheimer, Hermann, 1874-
Ort/Verlag/Jahr: Tübingen, H. Laupp jr., 1912.
Umfang/Format: iii, 74 p. 23 cm.
LEADER 00844nam a2200205 4500
001 000176149
005 20240301125407.0
008 950708s1912 de ger
003 DE-2553
035 |a URBSx05 
041 0 |a ger 
100 1 |a Weinheimer, Hermann,  |d 1874- 
245 1 0 |a Hebräer und Israeliten.  |b Eine Untersuchung über die Bedeutung der Bezeichnung Ibrim und ihre Folgerungen auf die Beziehung Israels zu Ägypten und auf die Einwanderung der Israeliten in Kanaan ... 
260 |a Tübingen,  |b H. Laupp jr.,  |c 1912. 
300 |a iii, 74 p.  |c 23 cm. 
093 |b AR010626094 
040 |a DE-2553  |c DE-2553 
999 |c 115454  |d 115454 
590 |a Dissertation Magazin 
952 |0 0  |1 0  |2 z  |4 0  |6 X_24_URS_1912_DISS_MAG  |7 1  |9 182392  |R 2024-03-04 11:15:33  |a DAIR  |b DAIR  |l 0  |o X 24 urs (1912) (Diss. Mag)  |p 176149-10  |r 2020-08-04  |y BK  |z Diss. (Mag)  |J Reference