Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Jahresbericht über das Grosshe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Jahresbericht über das Grossherzogliche Gymnasium zu Jena von Ostern 1878 bis Ostern 1879.

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Vermehren, M.
Ort/Verlag/Jahr: Jena : A. Neuenhahn, 1879.
Umfang/Format: 34 S. ; 25 cm.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Inhaltsangabe
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Bericht über das Schuljahr Ostern 1905 bis Ostern 1906
    von: Ballin, Friedrich
    Ort/Verlag/Jahr: (1906)
  • Jahresbericht über das Schuljahr von Ostern 1878 bis Ostern 1879, womit zu der auf den 31 März, 1 und 2 April festgesetzen öffentlichen Prüfung aller Classen
    Ort/Verlag/Jahr: (1879)
  • Jahresbericht des Stadtgymnasiums zu Halle a/s. von Ostern 1880 bis Ostern 1881.
    Ort/Verlag/Jahr: (1881)
  • Programm des König-Wilhelms-Gymnasiums zu Stettin für das SchulJahr von Ostern 1886 bis Ostern 1887.
    Ort/Verlag/Jahr: (1887)
  • Programm des Städtischen Johannes-Gymnasiums zu Breslau: Für das Schuljahr von Ostern 1874 bis Ostern 1875
    von: Müller, C. F. W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de