Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Lopodunum.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Lopodunum. II, Inschriften und Kultdenkmäler aus dem römischen Ladenburg am Neckar

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Inschriften und Kultdenkmäler aus dem römischen Ladenburg am Neckar.
1. Verfasser: Wiegels, Rainer
Körperschaft: Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : K. Theiss, 2000.
Umfang/Format: 300 p. : ill. ; 30 cm + 3 plans. : ill. ; 30 cm. + 2 plans
Schriftenreihe: Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg ; Bd. 59
ISBN: 3806214913
Schlagworte:
Mythologie
Amphoren/Stempel
Fundpublikationen
Germania Superior
Graffiti/Gefässinschriften/Aufschriften
Iupitersäulen
Meilen-/Grenzsteine
Sammelpublikationen (bis 1997 mit Untergliederung)
Städte
Weihinschriften
Ehreninschriften > de
Epigraphik > de
Töpferstempel > de
Weihereliefs > de
Religionen > de
Römische Kaiserzeit > de > provinzialrömisch
Ladenburg
Ladenburg > Orte A-O
Lopodunum > einzeln H-P
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Ladenburg
Lopodunum
Baden-Württemberg (Bundesland)
Inhalte/Bestandteile: 4 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ein kleiner Viergötterstein (?) aus Mödling.
    von: Petrovitsch, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Nur eine Handbreit unter dem Boden.
    von: Hampel, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Typus und Variatio, zu einer neu gefundenen Iupitersäule aus Jülich-Kirchberg.
    von: Noelke, Peter 1941-
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Instrumenta Latina et Graeca inscripta : des Limesgebietes von 200 v. Chr. bis 600 n. Chr.
    von: Pfahl, Stefan F.
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Fouilles de Conimbriga : Épigraphie et sculpture.
    von: Fabre, Georges
    Ort/Verlag/Jahr: (1976)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de