Satura : Früchte aus der antiken Welt : Otto Weinreich zum 13. März 1951 dargebracht.

Ort/Verlag/Jahr: Baden-Baden : Verlag für Kunst und Wissenschaft, 1952.
Umfang/Format: 182 p. : ill. ; 24 cm.
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • Carmen gratulatorium, von H. Weller.
  • Ein persischer Feueraltar aus Kappadokien, von K. Bittel.
  • Der Namensatz, von F. Focke.
  • Atntigone-Interpretationen, von W. Jens.
  • Zur Bildungsweise einiger lateinischer Götternamen, von H. Krahe.
  • Fatum, fors, fortuna und Verwandtes in Geschichtsdenken den Tacitus, von J. Kroymann.
  • Eudoxos von Knidos und die Lehre vom unbewegten Beweger, von W. Schadewaldt.-Abecedarium und elementum, von E. Sittig.
  • Timaios und Philistos, von K. F. Stroheker.
  • Die Tochter des Grosskönigs und Pausanias, Alexander, Caracalla, von J. Vogt.