Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Studien zur räumlichen Abgrenz...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Studien zur räumlichen Abgrenzung und Strukturierung der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur

Gespeichert in:
1. Verfasser: Nakoinz, Oliver
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2005.
Umfang/Format: 363 S. : Abb. ; 30 cm.
Schriftenreihe: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie 118
ISBN: 3774933588
Schlagworte:
Hunsrück-Eifelkultur
Hallstattzeit (Mitteleuropa) > de
Latènezeit > de
Toilettgeräte/Spiegel
Kleidung/Tracht/Schmuck
Militaria/Waffen > de
Amulette/Idole
Reit-/Schirrungszubehör > de
Wägen > de
Siedlungsräume > de
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Bestattungssitten > de
Grabbefunde
Verbreitungskarten/Chorologie
Ethnische Deutung
Metalle > de
Ton > de
Herstellungstechniken
Verzierungstechniken
Archäologische Kultur/materielle Kultur
Identität/Ethnos/Kultur
Belgique > fra
France > fra
Luxemburg > deu
Nordrhein-Westfalen (Bundesland) > deu
Rheinland-Pfalz, Saarland
Eifel
Hunsrück
Saarland (Bundesland) > deu
Ältere Hallstattzeit (Ha C)
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Metallgefässe
Keramikgefässe
Messer > de
Hunsrück-Eifel
Hessen
Rheinland-Pfalz (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Belgique
France
Luxemburg
Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
Rheinland-Pfalz, Saarland
Eifel
Hunsrück
Saarland (Bundesland)
Hessen
Rheinland-Pfalz (Bundesland)
Inhalte/Bestandteile: 2 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (3)
  • Zugang
ISBN: 3774933588

Ähnliche Einträge

  • Studien zur räumlichen Abgrenzung und Strukturierung der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur.
    von: Nakoinz, Oliver
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Hunsrück-Eifel-Kultur pottery.
    von: Nicholson, Paul T.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Zum Schläfenschmuck in der älteren Hunsrück-Eifel-Kultur.
    von: Heynowski, Ronald
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Einige Bemerkungen zur Chronologie der Hunsrück-Eifel-Kultur.
    von: Nortmann, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Ein Grabhügel der Älteren Hunsrück-Eifel-Kultur von der "Reuterlei" bei Bad Breisig-Rheineck, Kreis Ahrweiler : Studien zur Chronologie und Tracht der späten Hallstattzeit im Mittelrheingebiet.
    von: Mohr, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de