Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bischofsstuhl und Kaiserthron
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bischofsstuhl und Kaiserthron

Gespeichert in:
1. Verfasser: Instinsky, Hans Ulrich
Ort/Verlag/Jahr: München : Kösel, 1955.
Umfang/Format: 123 p. ; 19 cm.
Schlagworte:
Constantine > I, > Emperor of Rome, > d. 337 > Religion.
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Constantine, Rome and the Rabbis
    von: Ehrhardt, Arnold
  • Fra Costantino e i Vandali : atti del convegno internazionale di studi per Enzo Aiello (1957-2013) : (Messina, 29-30 ottobre 2014)
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Les fils de Constantin : Constantin II (337-340), Constance II (337-361), Contant (337-350)
    von: Maraval, Pierre, 1936-
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • The sons of Constantine, AD 337-361 : in the shadows of Constantine and Julian
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Kaiser Konstantin VI. : d. Legitimation e. fremden u. d. Versuch e. eigenen Herrschaft : quellenkrit. Darst. von 25 Jahren byzantin Geschichte nach d. ersten Ikonoklasmus
    von: Speck, Paul
    Ort/Verlag/Jahr: (1978)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de