Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Funde ostkarpatenländischen Ty...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Funde ostkarpatenländischen Typs im Karpatenbecken

Gespeichert in:
1. Verfasser: Kemenczei, Tibor
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : F. Steiner, 2005.
Umfang/Format: x, 186 p., 64 p. of plates : ill., maps ; 29 cm.
Schriftenreihe: Prähistorische Bronzefunde. Abteilung XX 10
ISBN: 3515086420
Schlagworte:
Ungarn > de
Karpatenbecken
Bronzezeit > de
Hallstattzeit (Mitteleuropa) > de
Angriffswaffen > de
Reit-/Schirrungszubehör > de
Spätbronzezeit (Bz D)
Typologie > de
Metallgefässe
Fibeln > de
Nadeln > de
Diademe
Ketten/Anhänger
Ringschmuck
Kontinuität/Diskontinuität
iDAI.gazetteer: Karpatenbecken
Inhalte/Bestandteile: 5 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Momos II. : Őskoros Kutatók II. Összejövetelének konferenciakötete ; Debrecen, 2000. november 6-8.
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Traces of social inequality during the Late Neolithic in the Eastern Carpathian Basin
    von: Siklósi, Zsuzsanna
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Die bronzezeitliche Dame im Grabhügel von Heiligenthal, Ldkr : Lüneburg.
    von: Assendorp, Jan Joost
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Aussergewöhnliche Kopfzierden aus Frauengräbern der Nekropole 1 von Franzhausen, Niederösterreich (Unterwölblinger Kulturgruppe der Frühbronzezeit).
    von: Neugebauer-Maresch, Christine
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • First farmers of the Carpathian Basin : changing patterns in subsistence, ritual and monumental figurines
    von: Bánffy, Eszter
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de