Junge zyprische Archäologie : Symposium, Berlin 6. April 2002
Weitere Verfasser: |
Karageorghis, Vassos
Rogge, Sabine Erath, Gabriele, 1967- Giesen, Katharina Mylonas, Dimitris G. Pogiatzē, Elena Braun, Inger Fischer, Bettina Stylianou, Andreas |
---|---|
Ort/Verlag/Jahr: |
Münster ; New York ; München ; Berlin :
Waxmann,
2003.
|
Umfang/Format: |
129 p., 10 p. of plates : ill. ; 23,5 cm. |
Schriftenreihe: |
/* Depending on the record driver, $field may either be an array with
"name" and "number" keys or a flat string containing only the series
name. We should account for both cases to maximize compatibility. */?>
Schriften des Instituts für Interdisziplinäre Zypern-Studien ;
Bd. 2 |
ISBN: | 3830913451 |
Schlagworte: | |
iDAI.gazetteer: |
Cyprus Amatus |
Inhalte/Bestandteile: | 8 Datensätze |
Inhaltsangabe:
- "With this conference we wish to stress the confidence we have in you, the younger generation and that future developments in Cypriote archaeology depend entirely upon your capabilities and endeavours." Mit diesen Worten wandte sich Vassos Karageorghis an die Teilnehmer eines Symposiums, das auf seine Initiative und mit Unterstützung der zyprischen Anastasios G. Leventis-Stiftung am 6. April 2002 in Berlin stattfand. Jungen deutschsprachigen Nachwuchswissenschaftlern im Bereich der zyprischen Archäologie bot diese Tagung die Möglichkeit zur Präsentation ihrer aktuellen Forschungen und zum wissenschaftlichen Diskurs. Im vorliegenden Band sind die Symposiumsbeiträge versammelt. Thematisch wird hier ein weites Spektrum der zyprischen Archäologie abgedeckt. Zentrale Denkmälergattungen wie z.B. die repräsentative, großformatige Terrakotta- oder Kalksteinplastik Zyperns sind ebenso Gegenstand der Beiträge wie die kleinformatige Plastik oder auch die Grabreliefs. Darüber hinaus finden sich in diesem Band Untersuchungen zum hellenitischen Porträt, zu Bronzefibeln und zu Brennöfen. Ein weiter zeitlicher Bogen wurde dabei gespannt - von der späten Bronzezeit bis in die römische Kaiserzeit.