Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die jungneolithische Siedlung...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die jungneolithische Siedlung Port-Stüdeli

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zwahlen, Hanspeter
Weitere Verfasser: Affolter, Jehanne
Ort/Verlag/Jahr: Bern [u.a] : Haupt, 2003.
Umfang/Format: 190 p. : ill., tabl., diagr., plates ; 30 cm.
Schriftenreihe: Ufersiedlungen am Bielersee ; 7
ISBN: 3258067147
Schlagworte:
Neolithikum > de
Cortaillod-Kultur > de
Archäozoologie > de
Archäobotanik > de
Siedlung
Feuchtbodensiedlungen > de
Bodenbau > de
Jungneolithikum > de
Dendrochronologie > de
Keramikgefässe
Steingeräte
Knochen-/Geweihgeräte
Webgewichte > de
Textilien/Leder
Wohnbauten > de
Tierhaltung > de
Port
Schweiz > deu
iDAI.gazetteer: Port
Schweiz
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 3258067147

Ähnliche Einträge

  • Taucher, Thesen und Textilien. Neue Untersuchungen zum jungneolithischen Textilhandwerk in den Feuchtbodensiedlungen von Wetzikon-Robenhausen (Kanton Zürich).
    von: Altorfer, Kurt
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Wetterfest und warm: Ein jungneolithischer Spitzhut aus Pestenacker.
    von: Bartel, Antja
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Textil- és négyzetrendszeres fonatlenyomatok az Alföld neolitikumából : (Woven and plaited fabrics in the Neolithic of the Great Hungarian Plain).
    von: Richter, Éva
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Herstellungs- und Funktionsgruppen jungneolithischer Keramik.
    von: Höhn, Birgit
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Jungneolithischer Kernstein für Grossklingen aus Nierswalde.
    von: Weiner, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de