Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Delenda est Carthago. Remise e...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Delenda est Carthago. Remise en question d'un stéréotype.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Dubuisson, M.
Umfang/Format: 279-287.
Schlagworte:
mittelrepublikanisch (264-133 v.Chr.)
Quellen > de
Enthalten in: Punic wars. Proceedings of the conference held in Antwerp from the 23th to the 26th of November 1988
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Carthago delenda est. Aitia and prophasis.
    von: Vogel-Weidemann, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • The suppression of the Bacchanals. Five questions.
    von: Bauman, R.A
    Ort/Verlag/Jahr: (1990)
  • Procédés de la diplomatie romaine. L'annexion de la Sardaigne et le sens de συγκαταβαινειν (Polybe, III, 10, 1).
    von: Dubuisson, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (1979)
  • Tum etiam cognatione populi romani nomen attingunt.
    von: Rizzo, F.P
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Freiheit als Geschenk? Identische Mechanismen in der Darstellung des römischen Freiheitsbegriffs nach Kynoskephalai und Pydna bei Polybios, Livius, Trogus.
    von: Storm, C.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de